top of page
Image by Fionn Große
Schlauchboot

Das Top Zubehör

Starte mit deinem Schlauchboot: Deine Vorteile und das beste Zubehör!


Ein Schlauchboot bietet viele Vorteile, die es zu einer lohnenswerten Anschaffung machen.

Hier sind einige Gründe, warum du dir ein Schlauchboot kaufen solltest:

​

  • Vielseitigkeit: Für Angeln, Freizeit und Abenteuer geeignet.

  • Leichter Transport: Einfach zu verstauen und zu transportieren.

  • Kostengünstig: Günstiger in Anschaffung und Unterhalt als feste Boote.

  • Stabilität: Hohe Stabilität und Sicherheit durch Luftkammern.

  • Einfache Handhabung: Schnell aufbaubar und pflegeleicht.

  • Zugang zu abgelegenen Orten: Erreichbarkeit schwer zugänglicher Gewässer.

  • Sportlich: Bietet körperliche Betätigung.

  • Platzsparend: Benötigt wenig Stauraum.

  • Umweltfreundlich: Keine Emissionen bei motorlosem Betrieb.

 

​

Mit einem Schlauchboot kannst du an vielen verschiedenen Orten fahren, je nach Modell und Größe.

Hier sind einige gängige Orte:​

​

  1. Seen: Perfekt für ruhige Fahrten, Angeln oder entspannte Ausflüge.

  2. Flüsse: Geeignet für gemächliche Fahrten oder aufregende Strömungen (abhängig von der Fließgeschwindigkeit).

  3. Meere und Küstengewässer: Ideal für küstennahe Erkundungen und kleine Ausflüge auf das Meer, solange das Wetter ruhig ist.

  4. Kanäle: Für gemütliche Fahrten durch Städte oder ländliche Gebiete.

  5. Stauseen und Talsperren: Oft ruhig und landschaftlich reizvoll, ideal für Freizeitfahrten.

  6. Buchten und Lagunen: Perfekt zum Entdecken abgeschiedener Orte.

  7. Wildwasser (für spezielle Wildwasser-Schlauchboote): Für Abenteuer in wilden Strömungen geeignet.

 

 

Schlauchbootarten - Anfänger bis Fortgeschirtten​


​

  • 1. Freizeit-Schlauchboote

    • Beschreibung: Leichte und einfach zu handhabende Boote, oft mit weichem Boden.

    • Für Anfänger geeignet: Ja

    • Verwendung: Ideal für entspannte Fahrten auf ruhigen Seen und Flüssen.

    • Beispiele: Intex Explorer, Bestway Hydro-Force.

​

  • 2. Sport- und Ruder-Schlauchboote

    • Beschreibung: Robuster gebaut, oft mit Ruderhalterungen und festem Boden.

    • Für Anfänger geeignet: Ja, besonders für Fitness- und Freizeitnutzung.

    • Verwendung: Geeignet für sportliche Aktivitäten und längere Fahrten.

    • Beispiele: Sevylor Caravelle, Intex Seahawk.

    • ​

  • 3. Angler-Schlauchboote

    • Beschreibung: Speziell für Angler entwickelt, oft mit Halterungen für Angelruten und Stauraum.

    • Für Anfänger geeignet: Ja, wenn du angeln möchtest.

    • Verwendung: Für ruhige Seen, Flüsse und leichte Küstengewässer.

    • Beispiele: Bestway Fishman, Sevylor Fish Hunter.

​

  • 4. Kajak- und Kanu-Schlauchboote

    • Beschreibung: Schlauchkajaks, die schmaler und schneller sind, ideal für längere Touren.

    • Für Anfänger geeignet: Ja, für ruhige Gewässer.

    • Für Fortgeschrittene: Ja, besonders für sportliche Einsätze und Wildwasser.

    • Verwendung: Flüsse, Seen und Küsten.

    • Beispiele: Advanced Elements AirFusion, Intex Challenger K2.

​

  • 5. Motorisierte Schlauchboote

    • Beschreibung: Stabilere Boote mit Vorrichtungen für kleine Außenbordmotoren.

    • Für Anfänger geeignet: Ja, für den Einstieg in motorisierte Boote.

    • Für Fortgeschrittene: Ja, bei stärkeren Motoren und offenerem Wasser.

    • Verwendung: Küstengewässer, größere Seen und Flüsse.

    • Beispiele: Zodiac Cadet, Honwave T20.

​

  • 6. Wildwasser-Schlauchboote (Rafts)

    • Beschreibung: Extrem robuste Boote, die für raues Wildwasser ausgelegt sind.

    • Für Anfänger geeignet: Nein, eher für Fortgeschrittene.

    • Für Fortgeschrittene: Ja, für Wildwasserfahrten und Abenteuersport.

    • Verwendung: Flüsse mit starken Strömungen und Stromschnellen.

    • Beispiele: Aire Puma, NRS Otter.

​

  • 7. Katamaran-Schlauchboote

    • Beschreibung: Zwei parallele Schwimmer bieten hohe Stabilität, oft motorisiert.

    • Für Anfänger geeignet: Bedingt, wegen höherer Komplexität.

    • Für Fortgeschrittene: Ja, für schnelle Fahrten und sportlichen Einsatz.

    • Verwendung: Offene Gewässer und Küstenfahrten.

    • Beispiele: Minicat 420, Takacat Lite.

 

  • Empfehlungen

    • Anfänger: Freizeit-Schlauchboote, Angler-Schlauchboote, und einfache Ruderboote sind ideal.

    • Fortgeschrittene: Motorisierte Schlauchboote, Wildwasser-Rafts und Kajaks bieten mehr Möglichkeiten und Herausforderungen.


Jedes Schlauchboot hat seine spezifischen Vorteile, abhängig von deinem Verwendungszweck und Erfahrungsgrad.
​

Top Empfehlung

Beliebte Spots in Deutschland:

​

Hier sind einige beliebte Spots in Deutschland für Schlauchbootfahrten, unterteilt in solche für Anfänger und Fortgeschrittene:

​

Für Anfänger:

​

  1. Spreewald, Brandenburg

    • Beschreibung: Ein idyllisches Labyrinth aus Kanälen und Wasserwegen, das durch Wälder und Wiesen führt. Die ruhigen Gewässer sind ideal für entspannte Fahrten.

    • Empfohlenes Boot: Freizeit-Schlauchboot oder Ruder-Schlauchboot, z. B. Intex Explorer oder Sevylor Caravelle.

  2. Ammersee, Bayern

    • Beschreibung: Ein großer, ruhiger See in der Nähe von München. Perfekt für gemütliche Ausflüge, Angeln oder Picknicks am Wasser.

    • Empfohlenes Boot: Angler-Schlauchboot oder Freizeit-Schlauchboot, z. B. Bestway Fishman oder Intex Seahawk.

  3. Müritz, Mecklenburg-Vorpommern

    • Beschreibung: Der größte Binnensee Deutschlands, mit ruhigem Wasser und vielen kleinen Inseln und Buchten zum Erkunden.

    • Empfohlenes Boot: Freizeit-Schlauchboot oder Angler-Schlauchboot, z. B. Sevylor Fish Hunter oder Bestway Hydro-Force.

​

Für Fortgeschrittene:

​

  1. Isar, Bayern

    • Beschreibung: Der Isar-Fluss bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit teils starken Strömungen und kleinen Stromschnellen, besonders spannend im Bereich zwischen Bad Tölz und München.

    • Empfohlenes Boot: Sport- oder Wildwasser-Schlauchboot, z. B. NRS Otter oder Sevylor Colorado.

  2. Lahn, Hessen

    • Beschreibung: Die Lahn bietet sowohl ruhige Abschnitte als auch etwas herausforderndere Passagen mit Schleusen und kleinen Stromschnellen, ideal für längere Touren.

    • Empfohlenes Boot: Kajak-Schlauchboot oder Motorisiertes Schlauchboot, z. B. Intex Challenger K2 oder Zodiac Cadet.

  3. Rur, Nordrhein-Westfalen

    • Beschreibung: Die Rur bietet aufregende Wildwasserstrecken, besonders bei Monschau. Für erfahrene Schlauchbootfahrer, die den Nervenkitzel suchen.

    • Empfohlenes Boot: Wildwasser-Schlauchboot (Raft), z. B. Aire Puma oder NRS Otter.

​

Empfehlungen:

  • Anfänger sollten sich auf ruhige, gut zugängliche Gewässer konzentrieren, wo Freizeit- und Angler-Schlauchboote ideal sind.

  • Fortgeschrittene können sich auf Flüsse mit stärkeren Strömungen und anspruchsvolleren Bedingungen wagen, wobei Wildwasser- und sportlichere Schlauchboote empfohlen werden.


 

bottom of page